|
Lausanne on arrive! Zürich wir kommen! |
| |
|
Zum ersten Mal fand zwischen den Mittelschul- und Berufsbildungsämtern (MBA) des Kantons Zürich und des Kantons Waadt ein Arbeitsaustausch statt. Mit dem Pilotprojekt «Lausanne on arrive! Zürich wir kommen!» der Fachstelle Austausch und Mobilität bekommen Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit, einmalige Austauscherfahrungen zu sammeln. Eine Woche verbrachten sie in Lausanne – die Praktikantin Ivana Kalinovic berichtet.
Am Montag, 20. Februar 2023, machten wir uns auf den Weg nach Lausanne. Bei Ankunft am Lausanner Bahnhof steuerten wir direkt die Direction générale de l’enseignement postobligatoire (DEGP) an, das waadtländer Pendant des Zürcher MBA. Von den heimischen Lernenden wurden wir mit selbstgemachten Willkommens-Macarons empfangen (PS: sogar eine gewisse Confiserie namens Sprüngli kann da noch etwas lernen). Im Rahmen einer Einführung wurden uns das Amt, die Organisation und die zuständigen Personen vorgestellt. Anschliessend bekamen wir eine Partnerin oder einen Partner zugeteilt, wurden durch das Gebäude geführt und richteten unseren neuen Arbeitsplatz ein.
Während den fünf Tagen konnten wir unsere täglichen Aufgaben im Betrieb vergleichen und auch selbst mitanpacken. Besonders spannend fand ich, dass die Lernenden in Lausanne ein eigenes «Junior Team» bilden und alle zusammen in einem Büro arbeiten, bis auf zwei Ausnahmen. Ich muss zugeben, die Sprache war eine Herausforderung für uns alle. In gewissen Situationen mussten wir uns mit Englisch helfen oder verständigten uns mit Händen und Füssen ;-)
Nebst der Arbeit erkundeten wir die Stadt und ihre verschiedenen Viertel. Zusammen oder in verschiedenen Gruppen suchten wir nach einladenden Cafés, um etwas Warmes zu trinken und Crêpes zu geniessen. Und wir spazierten am See entlang oder erkundeten die Einkaufsmeilen.
Im April besuchen die Lernenden aus dem Waadtland dann das MBA in Zürich. Wir haben bereits einen Plan dafür, auf Französisch natürlich: Pour le visite de les apprenti(e)s et stagiaires de Lausanne, nous nous ferons un plaisir de les faire découvrir le Bellevue, le meilleur kebab de Zurich et nos cafés préférés comme Sacchi ou Bros Beans & Beats.
|
|
| |